Gottesdienste
Gottesdienste sind der zentrale Bestandteil des gemeinsamen Lebens in einer katholischen Pfarrei. Im Glauben vereint die Eucharistiefeier Schuld und Erlösung, Tod und Auferstehung und bildet so die Grundlage des christlichen Lebens und der christlichen Hoffnung.
Sie sind jeden Tag zur Teilnahme an der Eucharistiefeier in unserer schönen Pfarrkirche herzlich eingeladen.
21.01.2021
Gottesdienste / Aktuelle Vorgaben
Bitte beachten beim Gottesdienstbesuch:
- Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf Covid-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, respiratorische und infektiöse Atemwegsprobleme oder Fieber haben oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten an Covid-19-Erkrankten gehabt oder sich im selben Raum wie ein bestätigter Covid-19-Fall aufgehalten haben.
- Bitte achten Sie allgemein in Ihren Kontakten auf Abstand und FFP2 – Maske. Dies gilt gerade auch für Menschen, denen Sie vielleicht oft begegnen: den Mitarbeitern im Pfarrteam, die liturgischen Dienste, den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung.
- Die Anzahl der zugelassenen Personen bestimmt sich nach der Anzahl der vorhandenen Plätze bei Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands.
- Der Abstand zwischen zwei Personen oder Personengruppen i. S. der Regelungen über die Kontaktbeschränkungen (gemeinsamer Hausstand) hat vom Eintritt in die Kirche bis zum Verlassen der Kirche grundsätzlich 1,5 m nach allen Seiten zu betragen, zwischen Liturgen und den Gottesdienstteilnehmern ist ein wesentlich höherer Abstand zu gewährleisten.
- Die Verwendung einer FFP2-Maske ist für die Gottesdiensteilnehmer verpflichtend, auch wenn Sie am Platz sind! Diese Pflicht gilt nicht für die Sänger/-innen während des Gesangs und für die Liturgen (z.B. Priester, Diakon, Lektor, Kantor) während ihres liturgischen Sprechens/Singens.
- Für den geordneten Ablauf sorgen – wenn nötig – (ehrenamtliche) Ordnungsdienste aus der jeweiligen Gemeinde.
- Die Hände müssen am Kircheneingang desinfiziert werden.
- Bitte nehmen Sie nur einen gekennzeichneten Platz ein.
- Aus hygienischen Gründen wird die Benutzung eines selbst mitgebrachten Gotteslobes empfohlen.
- In der Heiligen Messe wird bis auf Weiteres die Kommunion nur als Handkommunion gereicht.
- Das Kollektenkörbchen steht am Ausgang bereit.
- Beerdigungen sind nur noch im engsten Familienkreis erlaubt.
1. Montag im Monat* | 19:00 Uhr Greißing |
weitere Montage* | 19:00 Uhr Linskirche |
Donnerstag* | 18:00 Uhr Schülermesse |
Freitag* | 15:30 Uhr Messe im Seniorenheim |
Samstag / Winter | 18:00 Uhr |
Samstag / Sommer | 19:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr |
* Während der Woche können Gottesdienste z.B. wegen Beerdigungen oder anderen Gründen ausfallen bzw. verschoben werden.
Gelegentlich finden die Gottesdienste auch in einer unserer Filialkirchen statt.
Die aktuellen Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte den Pfarrbriefen und der Lokalpresse.
Gottesdienst-Livestream bis Ostern aus dem Hohen Dom zu Regensburg
Über folgende Kanäle können Sie an den Liturgischen Angeboten teilnehmen:
- 28.03.2021 — 10:00 Uhr Palmsonntag
- 01.04.2021 — 19:30 Uhr Gründonnerstag
- 02.04.2021 — 15:00 Uhr Karfreitag
- 03.04.2021 — 21:00 Uhr Karsamstag
Gottesdienst-Livestream bis Ostern aus dem Hohen Dom zu Passau
Über folgende Kanäle können Sie an den Liturgischen Angeboten teilnehmen:
- 28.03.2021 — 09:30 Uhr Palmsonntag
- 01.04.2021 — 09:30 Uhr Missa Chrismatis
- 01.04.2021 — 19:30 Uhr Gründonnerstag
- 02.04.2021 — 15:00 Uhr Karfreitag
- 03.04.2021 — 18:00 Uhr Osternacht
- 04.04.2021 — 09:30 Uhr Ostersonntag
- 05.04.2021 — 09:30 Uhr Ostermontag
Die Madonna von Altötting in einem Fensterbild
Die Orgel des Passauer Doms
Pfarrbriefe und Downloads
Die Pfarrbriefe wurden im PDF-Format erstellt. Zur Anzeige dieses Dateiformats benötigen Sie den Adobe® Reader®. Sie können das Programm hier kostenlos herunterladen.
Pfarrbriefe und Downloads
Die Pfarrbriefe wurden im PDF-Format erstellt. Zur Anzeige dieses Dateiformats benötigen Sie den Adobe® Reader®. Sie können das Programm hier kostenlos herunterladen.
Kreuzweg in der Pfarrkirche, Teil II, Stationen 8-14
© Diese Bildergalerie wurde von Christian Ertl zur Verfügung gestellt. Teil I auf der Startseite.